Sommerferien 2023


24.07.-01.09.2023

Am letzten Schultag vor den Sommerferien (Freitag, den 21.07.2023) haben alle Kinder von der 1. bis zur 3. Stunde Unterricht. An diesem Tag bekommen alle Klassen das Zeugnis. Im Anschluss findet das Betreuungsangebot bis 15 Uhr statt.

In den ersten drei Sommerferienwochen (24.7. - 11.8.2023) gibt es ein Betreuungsangebot, jeweils von 7 bis 15 Uhr.

Am ersten Schultag nach den Sommerferien (Montag, 04.09.2023) ist für die Klassen 2 bis 4 Unterricht von der 2. bis zur 5. Stunde. 

Die Einschulung für die neuen Erstklässler ist Dienstag, der 05.09.2023. An diesem Tag findet von der 2. bis zur 5. Stunde Klassenlehrerunterricht in den zweiten bis vierten Klassen statt. Das Betreuungsangebot wird im regulären Umfang angeboten.

Die Eltern der Einschulungskinder erhalten in der letzten Ferienwoche eine Mail mit den geltenden Hygienevorschriften und der zugelassenen Personenanzahl.

Testverfahren und "Schutzwochen-Konzept" nach den Sommerferien

Die Teilnahme am Testverfahren (Selbsttest der Kinder mit Einwilligungserklärung der Eltern oder Vorlage eines nicht älter als 72 Stunden alten Bürgertests) ist auch zu Beginn des kommenden Schuljahres Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht. In den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien (und dann auch nach den Herbstferien) wird im Rahmen eines "Schutzwochen"-Konzeptes das Testintervall auf drei Tests pro Woche erhöht (Montag, Mittwoch, Freitag), ab dem 13.9.2021 gibt es dann nur noch zwei Testtage (Montag und Donnerstag).

Ich schließe mich hiermit dem Appell des Hessischen Kultusministers Prof. Alexander Lorz an und bitte alle Kindern und Eltern der Wiesengrundschule darum, in der letzten Ferienwoche einen freiwilligen Bürgertest zu machen, um evtl. vorhandene Coronainfektionen auszuschließen und uns so einen sicheren Schulstart zu ermöglichen.